von FromholdHRConsulting | März 28, 2025 | Personalentwicklung, Personalmanagement
Jeder will ein starkes Team, das mit High Performern das Unternehmen voranbringt. Doch die Realität zeigt: Viele Führungskräfte tun sich schwer damit, ihre Mitarbeitenden objektiv zu bewerten. Häufig bleibt es bei einer subjektiven Einschätzung, die nicht immer zu den...
von FromholdHRConsulting | März 26, 2025 | Employer Branding, Führungsrolle, Personalentwicklung, Personalmanagement, Selfleadership
Entwicklungsorientierte Rückmeldung ist eines der wirkungsvollsten Instrumente, um Mitarbeiter langfristig an ein Unternehmen zu binden und ihre berufliche Entwicklung gezielt zu fördern. Eine etablierte Feedbackkultur sorgt für transparente Kommunikation, Motivation...
von FromholdHRConsulting | März 25, 2025 | Personalentwicklung, Personalmanagement
Der Gender Pay Gap 2025 in Deutschland: Ein Problem, das bleibt Obwohl wir im Jahr 2025 leben, besteht der Gender Pay Gap 2025 in Deutschland weiterhin. Frauen verdienen durchschnittlich 16 % weniger als Männer – und das ist nur der unbereinigte Wert. Der bereinigte...
von FromholdHRConsulting | März 7, 2025 | Employer Branding, Führungsrolle, Personalentwicklung, Personalmanagement, Uncategorized
In der modernen Arbeitswelt gewinnt die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben immer mehr an Bedeutung. Zwei zentrale Konzepte stehen dabei im Fokus: die klassische Work-Life-Balance, die eine klare Trennung zwischen Arbeit und Freizeit anstrebt, und die...
von FromholdHRConsulting | Feb. 21, 2025 | Personalentwicklung, Personalmanagement, Uncategorized
Nachhaltige Weiterbildung im Unternehmen ist entscheidend, um Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch viele Programme scheitern, weil sie nicht praxisnah oder langfristig integriert werden. Ein durchdachtes Konzept setzt auf...
von FromholdHRConsulting | Feb. 19, 2025 | Führungsrolle, Personalentwicklung, Personalmanagement, Uncategorized
Die Unternehmenskultur ist das Herzstück eines jeden Unternehmens – sie definiert, wie Mitarbeiter interagieren, wie Entscheidungen getroffen werden und wie Innovation gefördert wird. Doch was macht eine Unternehmenskultur nicht nur stark, sondern auch nachhaltig...