Vertrauen aufbauen in unsicheren Zeiten

Vertrauen aufbauen in unsicheren Zeiten

UnsUnsicherheit ist zum Dauerzustand geworden: wirtschaftliche Krisen, geopolitische Spannungen, digitale Disruptionen und ein beschleunigter Wandel von Arbeitsmodellen fordern Unternehmen wie nie zuvor. Mitarbeitende stellen sich deshalb vermehrt Fragen wie: „Kann...
Fehlerkultur vs. Schuldzuweisung: Warum der Umgang mit Scheitern entscheidend ist

Fehlerkultur vs. Schuldzuweisung: Warum der Umgang mit Scheitern entscheidend ist

Fehlerkultur vs. Schuldzuweisung – dieser Gegensatz entscheidet, wie Organisationen mit Scheitern umgehen und ob daraus Wachstum oder Stillstand entsteht. Während eine konstruktive Fehlerkultur Transparenz, Innovation und Vertrauen fördert, sorgt Schuldzuweisung für...
Checkliste Entgelttransparenzgesetz: So bereiten sich Unternehmen jetzt richtig vor

Checkliste Entgelttransparenzgesetz: So bereiten sich Unternehmen jetzt richtig vor

Das Thema Entgelttransparenz gewinnt an Fahrt. Hier geht es direkt zum Quick Check Spätestens seit dem Entgelttransparenzgesetz von 2017 ist klar: Faire Bezahlung ist nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch eine rechtliche Verpflichtung. Mit der...